63. Gemünder Spezial
Das 4. Bier der Eifel-Reihe lässt sich kaum von den bisherigen unterscheiden. Ebenfalls hell, untergärig, offene Gärung und mit 5,1%. Umso mehr bin ich gespannt, wie es sich von den anderen abheben kann. Das nicht weiter einem Bierstil zugeordnete Spezial wird wie folgt beschrieben:
„Helle, untergärige Bierspezialität, vollmundig, weich und würzig, mit angenehm abgerundeter feiner Bittere. Gebraut nach dem Reinheitsgebot von 1516 in offener Gärung.“
Also, dann mal ran ans Bier.
Steckbrief
Bewertung
- Flaschendesign + Kronkorken
Die erste Abweichung gleich beim Flaschendesign: Dieses hebt sich nämlich deutlich von den anderen Bieren der Brauerei ab, während der Kronkorken jedoch identisch ist. Ich könnte schwer sagen, welches Design mir besser gefallen würde, wohl eher aber dieses hier.
- Aussehen
Ähnlich wie die anderen Biere der Reihe, nur etwas dunkel gold-gelber und mit mäßiger Schaumbildung.
- Geruch
Der Geruch ist klar von einer bitteren Hopfennote geprägt. Außerdem sind noch wenige klare Kräuteraromen riechbar. Vom Malz ist hingegen wenig zu riechen. Interessanterweise kommt mir auch ein merkwürdiger Klebstoff-Geruch in die Nase. Das kann aber auch nur eine situative Verirrung sein.
- Geschmack
Auch im Geschmack hebt sich das Spezial etwas ab. Grundsätzlich ist zwar die würzige Note auch hier schmeckbar, aber deutlich dominanter als bei den anderen Bieren. Außerdem wirkt es vollmundiger und weniger sauer. Wie schon im Geruch ist auch hier die Bitterkeit der Malzsüße klar überlegen. Bei geringem Prickelfaktor bleibt die herbe Note auch im Abgang erhalten.
- Fazit
„Das kernig-köstliche Bier aus der Eifel“ heißt es auf dem Etikett. Das würde ich zwar grundsätzlich auch unterschreiben, allerdings will bei mir der Funken nicht überspringen. Irgendwie habe ich das Gefühl hier weder Fisch (Helles) noch Fleisch (Export) vor mir zu haben. Deshalb reicht es auch „nur“ zu einer guten 3+ (9 Pkt.).
Für weitere Infos siehe http://gemuender-brauerei.de/index.php/unsere-biere/ur-gemuender-obergaerig.
Prost!