November 11 2017

Brauereifest AleMania

„Lange Zeit wurde das Bier in deutschen Landen unkritisch getrunken, jetzt ist Zeit für mehr Geschmack und bewussten Genuß!
Genau das will auch Fritz Wülfing: Handwerklich und transparent in der eigenen Brauerei brauen.“

Und damit auch noch ein kleines aber feines Taphouse hinzukommt und natürlich zum allgemeinen Genuss des leckeren Fritz-Ales lud der deutsche Craftbier-Pionier am Elften im Elften zum ersten Brauereifest ins zugegebenermaßen etwas abgelegene Bonn-Pützchen.

Der für manche dort recht beschwerliche Weg hat sich aber in jedem Fall gelohnt, so gab es nicht nur 6 feine Biere frisch vom Fass sondern auch das ganze aktuelle Sortiment in Flaschenform (auch zum mitnehmen). Zudem kam man in den Genuss einer exklusiven Brauereiführung von Mr. AleMania Fritz Wülfing höchstpersönllich. Dabei ging er auf die einzelnen Brauprozessschritte ein und zeigte auf, dass man auch in kleinem Maßstab ohne viel Investition und Geld im Hintergrund qualitativ hochwertiges Bier herstellen kann. Dabei braut er ausschließlich obergärig und (gepägt aus England) als einer der wenigen in Deutschland nach dem einstufigen Infusionsmaischverfahren. Mit einem deutlichen Dankeshinweis an seine Familie und Freunde, die es überhaupt erst ermöglichten, dass er heute schon so weit gekommen ist, diskutierten wir aber auch in der Runde wie die Zukunft von AleMania aussehen kann. Neben dem Taphouse im Brauereigebäude, welches wohl vor allem zu Veranstaltungen und am Wochenende genutzt werden soll, will Fritz im Flaschensegment wachsen und perspektivisch auch sein Fassbier in ausgewählten Locations im Bonner Stadtgebiet ausschenken lassen. Dazu passt ganz gut, dass er in diesem Jahr erstmals Gewinn erwirtschaften wird, nachdem die letzten Jahre (insbesondere als er es noch nebenberuflich gemacht hat) höchstens eine schwarze Null zuließen.

Hier nun ein paar Impressionen aus der Brauerei:

Das Malzlager:Die Schrotmühle:Fritz zwischen Maische-&-Läuterbottisch sowie Würzepfanne:Der Gärbehalter (darauf einen Schluck ;):Und die Flaschenabfüllanlage:

Das Schöne an solch einem Brauereifest ist natürlich auch, dass man viele Biernerds auf einem Haufen trifft. So konnte ich endlich die Bekanntschaft mit Tom von Bier aus NRW machen, der aus meinem ehemaligen Wohnort Krefeld angereist ist. Zudem waren natürlich auch viele Hobbybrauer aus dem Köln-Bonner Raum anwesend, unter ihnen auch der neue Biersommelier-Weltmeister Stephan Hilbrandt. Außerdem am Start: Holger von We love Pubs (den ich leider nur noch im Augenwinkel wahrgenommen habe) und auch der Chef von meinem Lieblingsgetränkemarkt P&M.

Zudem konnte ich meine AleMania-Bierliste noch weiter vervollständigen und folgende zwei neue Biere proBieren:

  • AleMania Spiced Pumpkin Ale:
    – obergärig; 6%
    – Kürbisbier vom einzigen Angestellten der Brauerei – dem englischen Azubi
    – schmeckt zwar wenig nach Kürbis, dafür aber sehr gewürzig und zimtig

Fazit:

Auch wenn ich familienbedingt nicht lange bleiben konnte, bin ich doch sehr froh endlich mal Fritz und seine Brauerei kennen gelernt zu haben. Vor allem sein Fokus auf Qualität im kleinen Rahmen und seine Offenheit der Natürlichkeit gegenüber gehen als top Beispiel voran, wie Bonner Bier aussehen kann: Hochwertig, regional und authentisch. Dabei nimmt Fritz auch kein Blatt vor dem Mund, wenn es berechtigterweise einmal um die Kritik an der hiesigen Brau- und Trinkkultur geht. Zudem war es toll sich mit dem ganzen anderen Bierenthusiasten austauschen zu können, hat man im Alltag doch recht wenig Gelegenheit dazu.
Also vielen Dank Fritz und weiterhin gutes Gelingen und eine erfolgreiche Bier-Zeit!

Mehr zur Veranstaltung unter: https://www.facebook.com/events/1923121101050293/.

Weitere Informationen zu AleMania unter: https://fritz0830.wixsite.com/15168465.

Katgeorie:Brauereibesuch, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Brauereifest AleMania