371. Frau Gruber Yeast is King IPA
Ab heute gibt es hier was aus der Dose. Denn in den nächsten Tagen möchte ich mal meinen kleinen aber hoffentlich feinen Bestand an Dosenbieren tilgen. Denn selbst im sog. Craftbier-Segment gibt es immer mehr Dosen als Alternative zur Flasche. Ich persönlich habe zu diesem Medium eine geteilte Meinung: Einerseits ist es deutlich leichter als eine Glasflasche und ist somit für den Transport in mehrerlei Hinsicht vorteilhafter. Anderseits jedoch ist selbst bei recht hoher Recycling-Quote die Wiederverwendbarkeit des Materials Glas größer und damit auch die Nachhaltigkeit. Zudem ist bis heute nicht endgültig geklärt, ob die Metalldose Einfluss auf den Inhalt nimmt. Ich persönlich bevorzuge (auch aus Hobby-Brau-Gründen) lieber eine Flasche, weshalb ich mich nun gerne mal auch von der Dose überzeugen lassen will.
Kandidat #1 ist das IPA Yeast is King von Frau Gruber Brewing. Die Brauerei ist eine Marke der beiden Augsburger Bierexperten Matthias Gruber und Enzo Frauenschuh, die sich bereits aus Jungendtagen kennen. Während Frau(enshuh) in Weihenstephan studierte, kümmerte sich Gruber zunächst vor allem um den eigenen gemeinsamen Biergroßhandel Liquid Hops. Mit dem Wachstum des Geschäfts wuchs auch der schon immer vorhandene Wunsch nach einer eigenen Brauerei. (Vor-)letztes Jahr bekam man dann die Möglichkeit in der Old Factory von Camba Bavaria selbst zu brauen. Nicht nur aufgrund ihrer eigenen guten Vertriebswege, auch wegen einer guten betriebswirtschaftlichen Vorbereitung konnte man aus dem Stand 120 Hektoliter an den Mann und an die Frau bringen. Dabei war die Dose eine bewusste Entscheidung um die beste Logistik und Hygiene vor Ort gewährleisten zu können.
Steckbrief
Stil. . . . . . . . . . . . . . . IPA
Brauart. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gersten- & Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Stammwürze. . . . . . –
Alkoholgehalt. . . . . . 6,3%
Herkunft. . . . . . . . . . . Gundelfingen an der Donau
Erscheinungsjahr. . . 2017
Bewertung
- Flaschendesign + Kronkorken:___11
- Aussehen:____________________10
- Geruch:______________________12
- Geschmack:__________________13
Fazit
Geruch: sehr hopfig-herb-fruchtig, grasig, waldig, harzig, herbe Fruchtsäureleichte helle Malzsüße & Würze
Geschmack: weich, cremig, voller Körper, bittersüß, grasig, malzig, hefig, feinperlig, trocken süß-herber Abgang
Gesamt: Endlich mal ein Bier, bei dem das MHD wahrscheinlich eher zu einer Verbesserung des Geschmacksprofils geführt hat. Erstaunlich cremig und tatsächlich ungewöhnlich hefig. Letzteres ist schon an der Optik des Bieres erkennbar und zeigt sich auch auf der Zunge. Die Verstärkte Süße und Malzigkeit schließe ich dennoch eher auf das schon seit 4 Monaten „abgelaufene“ MHD. Interessant ist auch, wie immer wieder eine Nuance heraussticht, als ob man gerade auf ein Hopfenpellet lutscht. Insgesamt für mich mehr als solide 12 Pkt. (2+).
Weitere Infos zum Bier unter: https://shop.liquidhops.de/neues/fraugruber-brewing-yeast-is-king.
Prost & guten Abend! ?