November 7 2019

559. St. Louis Premium Geuze

Nach dem gestrigen belgischen Pils, folgt heute ein etwas typischerer belgischer Bierstil: Die Geuze.

Lange Zeit nur im belgischen Zennetal gebraut, wollten die Braumeister von der heutigen Kasteel Brouwerij Vanhonsebrouck 1957 die Geuze auch im westflämischen Emelgem herstellen.

Die Herausforderung: Dieser Bierstil ist spontangärig; d.h. er ist davon abhängig, dass er von wilden Hefestämmen befruchtet wird und erfährt keine herkömmliche Hefebeigabe zur Gärung. Um es auch andernorts brauen zu können wurde seinerzeit eine Grundmenge Geuze-Würze aus dem Zennetal in der Nähe von Brüssel eingekauft und in Eichenholzfässer eingebracht, sodass sich dort die Hefen weiterverbreiten konnten.

Dieses Experiment gelang und die neue Geuze wurde ein Kassenschlager. Spätestens nachdem dann in den 1970ern rund um die Brauerei in Ingelmunster ein weiteres natürliches Hefe-Biotop gefunden wurde, entstand ein regelrechter Geuze-Krieg zwischen Brüssel und Westflandern.

Zum Glück ist die Situation heutzutage deutlich entspannter, sodass ich die St. Louis Geuze in Ruhe proBieren kann – auch wenn mich der Namenszusatz Premium sowie die Inhaltszusätze Zucker und Stevia kurz von der Kaufentscheidung zurückschrecken hat lassen ;).

„Dieses Gueuze-Bier ist ein Verschnitt von jungem und altem Lambic, ein spontanvergorenes Bier.“

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . . Geuze
Brauart
. . . . . . . . . . . spontangärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Weizen, Hopfen, Zucker, Stevia, Hefe
Stammwürze
. . . . . . 
Alkoholgehalt. . . . . . 4,5%
Herkunft. . . . . . . . . . . Emelgem (Belgien)
Erscheinungsjahr. . .
1958

Fazit

Die doppelte Süßungszugabe von Zucker (welcher aber auch für die Gärung unterstützend ist) und Stevia ist dem Bier deutlich anzumerken. Die Geuze-typische Säure kommt kaum noch heraus. Hingegen ist es sehr fruchtig süß und könnte als typisches Frauenbier abgestempelt werden. Warum hier derart gesüßt wurde erschließt sich mir nicht. Auch wenn das Bier grundsätzlich schmackhaft ist, erinnert es doch eher an ein Biermischgetränk als an eine Geuze.

| 10 Pkt. (2-)

https://www.vanhonsebrouck.be/biere/st-louis/st-louis-premium-gueuze/?lang=de

Prost & guten Abend! ?

 


Veröffentlicht7. November 2019 von Markus (Chefredakteur) in Kategorie "Bierrezension