677. AleMania Gose im Holzfass gereift
Mit dem heutigen Bier mache ich den Schwenk von den Bieren aus dem Osten zu Bieren aus dem Westen. Die Gose ist ähnlich wie das Schwarzbier und die Berliner Weisse ein typisches Bier der neuen Bundesländer. Allerdings wird mein heutiges Bier nicht dort, sondern vom Bonner Craftbeer-Pionier Fritz Wülfing gebraut. Das Besondere an dieser Gose ist die einjährige Holzfasslagerung vor der Abfüllung.
Steckbrief
Stil. . . . . . . . . . . . . . . Gose
Brauart. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gersten-, Weizen- & Hafermalz, Koriander, Meersalz, Hopfen, Brettanomyces-Hefe
Stammwürze. . . . . . –
Alkoholgehalt. . . . . . 5%
Herkunft. . . . . . . . . . . Bonn
Erscheinungsjahr. . . ?
Fazit
Am Riechkolben fruchtig-sauer, trocken-malzig und gemüsig. Geschmacklich erwartbar sauer, holzig und gewürzig. Daneben sind die Aromen der Brettanomyces und vom Salz nur wenig erkennbar. Insgesamt ist es bierstiltypisch trocken und spritzig.
• https://www.alemaniabonn.de/unser-bier/
Prost & guten Abend! 🍻