August 29 2021

721. Camba Imperial IPA

„Das Camba Imperial IPA ist mit 8,9% Alkohol das stärkste Bier der Brauerei.“

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Imperial IPA
Brauart
. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . . 19.9°P
Alkoholgehalt. . . . . . 8,9%
Herkunft. . . . . . . . . . Seeon
Erscheinungsjahr. . .
?

Fazit

In der Nase fruchtig, herb, grasig, gewürzig, erdig mit Noten von Litschi, Mango und Limette. Am Gaumen fruchtig, mild herb, süßlich nach Honig, leicht waldig und eine relativ geringe Bittere, die zum Abgang hin zunimmt. Insgesamt cremig, vollmundig mit guter Balance.

| 12,5 Pkt. (2++)

  • https://shop.camba-bavaria.de/products/camba-imperial-ipa

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 721. Camba Imperial IPA
August 24 2021

720. Camba Bavarian Summer

„Sonnige Aussichten für deinen Urlaub zuhause.“

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Session IPA
Brauart
. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . . 12.5°P
Alkoholgehalt. . . . . . 5,3%
Herkunft. . . . . . . . . . Seeon
Erscheinungsjahr. . .
2021

Fazit

In der Nase dumpf fruchtig und gemüsig sowie leicht gewürzig. Geschmacklich klar fruchtig herb und hopfig aber nur gering bitter sowie etwas buttrig und grasig. Insgesamt mild cremig.

| 11 Pkt. (2)

  • https://shop.camba-bavaria.de/products/bavarian-summer?variant=39546679886029

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 720. Camba Bavarian Summer
August 22 2021

719. Camba Die Therese

„Die Camba Therese ist unsere Interpretation eines Festbiers. Die starke Blonde ist eine Limited Edition und nur während der Festbierzeit erhältlich. „

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Festbier
Brauart
. . . . . . . . . . . untergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . . 15°P
Alkoholgehalt. . . . . . 6,2%
Herkunft. . . . . . . . . . Seeon
Erscheinungsjahr. . .
2021

Fazit

In der Nase malzig, buttrig, gering würzig und leicht süßlich nach Honig. Auf der Zunge ebenfalls malzig und leicht würzig sowie etwas herb, karamellig und holzig. Insgesamt vollmundig und ziemlich spritzig. Ein wirklich gutes Bier.

| 13 Pkt. (1-)

  • https://shop.camba-bavaria.de/products/die-therese

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 719. Camba Die Therese
August 15 2021

718. Pühaste Poteito Potato

„Baltic Porter brewed with potatoes and cardamom.“

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Porter
Brauart
. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Kartoffeln, Kardamom, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . . 22°P
Alkoholgehalt. . . . . . 9,5%
Herkunft. . . . . . . . . . Tartu (Estland)
Erscheinungsjahr. . .
2021

Fazit

In der Nase säuerlich, röstig, holzig, gewürzig, leicht fruchtig, erdig und waldig. Geschmacklich ebenfalls röstig und holzig; dazu sehr herb und bitter sowie leicht gemüsig mit Aromen von Zartbitter und Lakritz. Insgesamt cremig bei mittlerem Körper.

| 11 Pkt. (2)

  •  https://puhastebeer.com/beer/seasonal/poteito-potato

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 718. Pühaste Poteito Potato
August 14 2021

717. Pühaste Talvepatt

„A Winter special of our porter Patt.“

Talvepatt bedeutet übrigens auf Deutsch: Wintersünde.

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Porter
Brauart
. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Kakaosplitter, Vanillebohnen, Sternanis, Hopfen, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . .
Alkoholgehalt. . . . . . 6,6%
Herkunft. . . . . . . . . . Tartu (Estland)
Erscheinungsjahr. . .
2021

Fazit

In der Nase dunkelmalzig, leicht röstig mit Noten von Vanille, Lakritz und Holz. Am Gaumen mild zartbitter, dunkelmalzig, leicht bitter mit einer geringe Süße von Vanille und im Abgang etwas herb. Insgesamt ziemlich weich bei mittelgroßem Körper.

| 11 Pkt. (2)

  •  https://puhastebeer.com/beer/seasonal/talvepatt

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 717. Pühaste Talvepatt
August 8 2021

716. Camba & Omnipollo der Schwedische Lehrling

„Mit dem Collab „Der schwedische Lehrling“ wagt sich Omnipollo an einen bayerischen Klassiker: Gebraut wird ein traditionelles Lagerbier. Für das Bier verwenden wir spezielles Malz aus der schwedischen Mälzerei Warbro kvarn. In der Mälzerei in Sörmland wird ausschließlich Bio-Getreide angebaut und verarbeitet. Der Collab wird mit einem Dekoktion-Maischverfahren gebraut. Hier wird, anders als bei der standardmäßigen Infusion, ein Teil der Maische abgetrennt und aufgekocht. Anschließend werden beide Teile wieder zusammengeführt. So erhält das Bier einen noch vollmundigeren und „kernigeren“ Charakter. Als Hopfensorten kommen US Warrior, Hallertauer Tradition, Tettnanger zum Einsatz.“

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Lager
Brauart
. . . . . . . . . . . untergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . .
Alkoholgehalt. . . . . . 5,2%
Herkunft. . . . . . . . . . Seeon
Erscheinungsjahr. . .
2021

Fazit

In der Nase hellmalzig, strohig, grasig mit etwas Säure und Butternoten. Auf der Zunge mild, malzig, ganz leicht fruchtig, wenig würzig, kaum herb und etwas waldig-erdig. Insgesamt geringer Körper und Rezenz.

| 9 Pkt. (3+)

  •  https://camba-bavaria.de/newsposts/camba-x-omnipollo-der-schwedische-lehrling/

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 716. Camba & Omnipollo der Schwedische Lehrling
August 6 2021

715. Freigeist Bierkultur | Birrificio Italiano | Bevog Andiamo

Anlässlich des International Beer Day:

„Für diese Bierspezialität haben sich drei Brauereien zusammengetan und in einer Drei-Länder-Kooperation gemeinsam gebraut. Freigeist Bierkultur vertritt Deutschland, die Birrificio Italiano steigt für Italien in den Ring und aus Österreich kommen die Brauer von Bevog hinzu. Die Hopfenkünstler haben mit Andiamo ein Sauerbier geschaffen, das mit Kirschen und Himbeeren eingebraut und zusätzlich noch gesäuert wurde.“

Steckbrief

Stil. . . . . . . . . . . . . . Fruchtbier
Brauart
. . . . . . . . . . . obergärig
Zutaten. . . . . . . . . . . Gerstenmalz, Kirschen, Himbeeren, Hopfen, Hefe
Stammwürze
. . . . . . . . 14°P
Alkoholgehalt. . . . . . 6%
Herkunft. . . . . . . . . . Stolberg
Erscheinungsjahr. . .
2021

Fazit

In der Nase dunkelmalzig, fast leicht röstig, fruchtig säuerlich, etwas rauchig mit Noten von Tabak. Geschmacklich bitter, sauer und im Hintergrund röstig-rauchig. Sonst leicht holzig erdig und waldig. Insgesamt relativ mittelmäßig.

| 10 Pkt. (2-)

  •  https://bierothek.de/online-shop/10033043-Andiamo+-+Freigeist+Bierkultur.html

Prost & guten Abend!  🍻

Katgeorie:Bierrezension | Kommentare deaktiviert für 715. Freigeist Bierkultur | Birrificio Italiano | Bevog Andiamo